Myrtha Kuni
wurde 1944 in Arisdorf in der Schweiz geboren, arbeitete bis zu ihrer Pensionierung nach ihrer Ausbildung in der Handelsschule als Direktionsassistentin. Dabei konnte sie in Form von einigen Beiträgen in Firmenzeitungen Erfahrungen im Verfassen von Texten erwerben. Aufgrund dessen kam sie zum Schreiben und „Das zerbrochene Steckenpferd“ ist bereits ihr zweites Buch. Ihr erstes „Septemberträume“ ist ein historischer Roman, der vor allem in Arisdorf spielt.
Insgesamt ist Myrtha Kuni eine aktive und bewegungsfreudige Person, die viel Sport treibt und in ihrem Leben oft auf Reisen gegangen ist. Aber auch der Genuss kommt bei ihr nicht zu kurz. So gönnt sie sich gerne ein kühles Bier, hört klassische Musik und verwöhnt ihren Hund und den Kater. Darüber hinaus engagiert sie sich auch für die Gesellschaft, indem sie sich ein paar Jahre als Bürgerrätin zu Verfügung gestellt hat und heute Mitglied der Rechnungsprüfungskommission ist.